Portrait Everyday, just a smile

Vier Freunde gründen im Jahr 2016 Everyday, just a smile

Räfu fliegt Anfang 2016 nach Thessaloniki, nimmt sich einen Mietwagen und fährt an die Grenze zu Nord-Mazedonien nach Idomeni. Im „wilden“ Camp verteilt er als freiwilliger Helfer den bis zu 16‘000 Geflüchteten Essen, Kleider und Notpakete. Nach seinem Einsatz in Idomeni kehrt er in die Schweiz zurück, gründet kurzerhand mit seinen Freunden Chrigu, Buschi und Lex den ehrenamtlichen Verein Everyday, just a smile. 2 Monate später kehrt er nach Thessaloniki zurück und lässt den Verein offiziell im Camp Alexyl/Derveni registrieren. Mit Ausnahmen von Kurzurlaub lebt Räfu für knapp ein Jahr in Thessaloniki. Gemeinsam mit Linda aus den Niederlanden spenden sie den 1000 kurdischen Geflüchteten im Camp Alexyl/Derveni Wärme, Essen, Aktivitäten, Bildung, Nothilfe, Liebe und Lächeln. Chrigu, Buschi und Lex halten den beiden in der Schweiz den Rücken frei. Sie organisieren Benefizanlässe, erstellen alle notwendigen Papiere und leisten einen wichtigen administrativen Beitrag.

Nach dem erfolgreichen Relocation-Programm verlassen alle Bewohner*innen im Frühjahr 2017 das Camp Alexyl/Derveni und Räfu und Linda kehren in ihre Heimatländer zurück.

Weitere Einsätze folgen in Serbien an der Grenze zu Ungarn (Subotica) in Frankreich (Metz und Paris) und in der Schweiz. Gemeinsam mit 6 weiteren Vereinen aus Bern führt Everyday, just a smile die Sortier- und Kleiderannahmestelle Sonnenhaus in Bern. 2018 wird mit mehreren Vereinen aus der ganzen Schweiz der Dachverband Dahumas gegründet. Everyday, just a smile ist Mitglied und Mitgründer.

Weitere Freund*innen haben sich Everyday, just a smile angeschlossen und setzen freiwillig Zeit und Energie für Menschen in Not und die Menschenrechte ein. Ungerechtigkeit ist für sie nicht tolerierbar.

Everyday, just a smile realisiert Projekte für Menschen in Not im In- und Ausland oder unterstützt in enger Zusammenarbeit Partnerorganisationen, die bereits Ressourcen und Personal vor Ort integriert haben.

Everyday, just a smile ist ein ehrenamtlicher Verein, welcher sich für Menschen in Not und ihre Rechte einsetzt. Spenden kommen 1 zu 1 den Verletzlichsten unserer Gesellschaft zugute.

Jeder Mensch hat es verdient, mindestens einmal im Tag zu lachen. Dieses Ziel verfolgt Everyday, just a smile. Dafür macht sich der Verein stark!

Events

23. Dezember 2021, Benefiz-Lotto im Wartsaal

Zum 3. mal durften wir letzten Samstag im wartsaal in der Lorraine unser Benefiz-Lotto für Menschen auf der Flucht durchführen.
Es hat riesen Spass gemacht! Danke, dass ihr gekommen seid und kräftig mitgesammelt habt!
All den vielen Preis-Spender*innen vielen herzlichen Dank, toll habt ihr mitgemacht!
Wir wünschen euch von Herzen wärmende Weihnachtstage!
Häbet Sorg zu öich!
Euer Everyday, just a smile team

 

12. September 2021, Benefiz beim Planetspade

Ein riesen grosses Dankeschön an den Planetspade, welcher diesen Anlass möglich machte!
Grossen Dank auch an die Bands Them Fleurs und I YES MAN für die wunderbare Musik und natürlich an die Menschen, welche so zahlreich erschienen sind und damit unsere Projekte unterstützen!
Gemeinsam!
Many thanks…bis bald

 

1. Februar 2021, Pubquiz Barbière für die Geflüchteten auf Samos

73 Teams haben am Pubquiz letzten Samstag online teilgenommen. Wow!
Vielen Dank, dass ihr so zahlreich mitgemacht habt und ihr für Spass und Wissen einen Beitrag für die Menschen auf Samos gespendet habt.
Wir gratulieren den Sieger*innen!
Grossen Dank an Barbière, Fäbu und Jönu
 
2
 

13. April 2020, Evakuieren Jetzt!

Es ist an der Zeit, unsere Pflicht wahrzunehmen!
Gemeinsam mit über 100 Organisationen und vielen Bekannten der Schweiz, fordern wir den Bundesrat auf, Geflüchte von den Camps aus Griechenland aufzunehmen.
 
93208853_2619639898147686_6570598418626904064_n

21. Dezember 2019, Benefiz-Lotto im Wartsaal

Ein grosser Dank an den wartsaal | kaffee bar bücher und allen Gästen, die Gestern am Benefiz Lotto teilgenommen haben!
Es war ein schöner Abend, an welchem wir gemeinsam mit Euch für Menschen in Not Spenden generieren konnten.
 
Wir wünschen allen frohe Weihnachten. Danke auch an die vielen Preise Spender:
 
Nordring Fair Fashion
Öpfelchasper
Äss-Bar
Heitere Fahne
Zingibaer
Schnittpunkt
dasyogakollektiv
Löscher
Nordföhn Bern
Tingel Kringel
Sauna Lorrainebad
Matte Brennerei
Winkel
Hallo Yoga – Das Gutscheinbuch
Velokurierladen Bern
Altes Tramdepot
BurgunderBar
Berner Generationenhaus
Restaurant O Bolles
Bänz – clever trinken.
Sinwel Buchandlung und Verlag
Bushors Josés Honig
Tom‘s Olivenöl
Simu‘s Badminton rackets
 

13. Dezember 2019, Benefiz mit Them Fleurs

Und sie haben sich ins Zeug gelegt. Wunderschöne Klänge, tanzende Beine, ihr wart grossartig!
Vielen, vielen Dank Them Fleurs, The Meseeks, Yes I Man!!
 
Everyday, just a smile
Be Aware And Share – BAAS
ISC Club Bern
 

9. November 2019, Benefiz mit Chlyklass

Das wars! Einen unvergesslichen Abend mit den Berner Rap Legenden und einem friedlichen und tanzfreudigem Publikum.
Chlyklass, Fygeludi, DJ L-Cut, DJ Turntill, DJ Kermit, Remo Widmer, 3806 Toddy Montanaz.
Danke für euer Herz für Menschen in Not! Ihr habt alle auf eure Gage verzichtet und ein Zeichen für die Liebe gesendet, wunderschön!
Danke auch an die vielen Sponsoren, schön habt ihr mitgemacht!
 
FIZZEN Fashion&Accessories
TRIEBHAUS KOMMUNIKATION
Hotel Schweizerhof Bern
Altes Tramdepot
Gelateria di Berna
Öpfelchasper
Valiant
Bierexpress
Ingwerer
Ticketpark
Matte Brennerei
Passive Attack Bern
LOLA Lorraineladen
Deluxe Streetfood
 
Grossen Dank an die turnhalle Bern, dass wir einmal mehr einen Benefiz bei euch durchführen konnten!
 
 

22. Oktober 2019, Kleidersammlung Turnhalle Bern

Wir konnten Gestern 150 Kisten Kleider für die Menschen in Not sammeln. Vielen dank für eure Spenden und das ihr trotz Regen den Weg auf euch genommen habt.
In Zusammenarbeit mit:
Be Aware And Share – BAAS
KUNE
Open Borders Caravan Bern
Refy.ch
turnhalle
 
70120233_972894796436717_8522788928720207872_o

27. Januar 2019, Kleidersammlung in der Lorraine

Danke an die vielen Helfer und die Spender, die sich gestern Nachmittag die Zeit genommen haben!
Da kam so einiges zusammen, toll!

Bis zum nächsten Mal….
Everyday, just a smile / KUNE / Be Aware And Share – BAAS

23. Dezember 2019, Benefiz-Lotto im Wartsaal

Das war unser letzter Benefiz-Anlass im 2018. Es war ein schöner und lustiger Abend! Danke, dass ihr gekommen seit um gemeinsam für die Menschen in Not zu sammeln!

Ein grosses Dankeschön an den wartsaal | kaffee bar bücher, der es uns ermöglicht hat, das Benefiz-Lotto bei ihnen durchzuführen. Ebenfalls ein grosses Danke an die vielen Spender! Grossartig wie ihr gemeinsam mitgeholfen und einen tollen Preis geschenkt habt!

Nun, wünschen wir euch frohe Weihnachten, geniesst die Zeit mit euren Liebsten und vergesst nicht zu Lächeln!

27. November 2018, Everyday, just a smile am Be-Movie Festival

Liebes Be-Movie Team
Vielen Dank, dass wir ein Teil von diesem wunderbaren Anlass sein durften. Es hat Spass gemacht!
Für die geflüchteten Menschen in Paris konnten wir einiges an Schlafsäcke, Zelte und Kleider entgegennehmen, das ist grossartig!

Ein grosses Dankeschön auch an Max Der-Dax unser Götti und an die Spender!

Bis zum nächsten Mal….

8. Oktober 2019, Benefiz in der Turnhalle

Der Benefiz für Menschen in Not vom letzten Freitag Abend war einmal mehr ein Zeichen, dass wir nur gemeinsam etwas erreichen können!

Die vielen Helfer, Bands, Sponsoren und Gäste, danke, dass ihr da wart und gerockt habt.

2. September 2018, Benefiz mit der Chaostruppe

Wow!!!! Eine geballte Ladung Rap ging vorgestern im ISC über die Bühne, dies für die Menschen in Not!
Grossen Dank an die Chaostruppe, ihr wart grossartig!
Ebenfalls grosses Dankeschön an den ISC Club Bern und natürlich allen die zu Gast waren!
Wir kommen wieder…..bis bald

4. Juni 2018, Benefiz mit Oli Kehrli

Benefiz-Konzert
Das war er unser schöner Abend beim Wartsaal.
Alle Einnahmen gehen an die Menschen in Not, deshalb vielen Dank, dass ihr so zahlreich gekommen seid!

Grossen Dank an alle Helfer und insbesondere an die Musiker und Spender:

8. April 2018, Kleidersammlung in der Lorraine

Samstag 5. Mai 2018 – Schweizweiter Sammeltag für Menschen in Not

In verschiedensten Städten der Schweiz sammeln wir Sach- und Geldspenden für Menschen in Not. Dabei fokussieren wir uns bereits auf den kommenden Winter und für die Stadt Paris. Bringt uns eure Klamotten und Outdoor-Materialien!

– Schlafsäcke
– Zelte (2 Personen)
– Decken
– Isoliermatten
– Winterjacken für Männer S und M
– Lange Unterwäsche

Alle Infos hier:
https://www.facebook.com/events/421770544929480/

30412095_1450550755056612_9148573379792589233_n

03. Dezember 2017, Benefiz in der Turnhalle

Was für eine Nacht!

Über 520 Besucher haben den Abend/Nacht vom 1. Dezember in der Turnhalle zu einem unvergesslichen Benefiz-Event gemacht.
Es wurde getanzt und gelacht und Beats und Gesang wurden lautstark durch die Boxen katapultiert.

Dank Euch Besucher, freiwilligen Helfer und Musiker konnten wir CHF 7400.- für die Projekte zugunsten der Menschen auf der Flucht generieren.

Special thanks to:
Sorgäching x Loopsided and Band für Ihren stimmungsgeladenen Auftritt.

La Nefera für den wahnsinnig sympathischen und energiegefüllten Gig!

Jo Elle und The Mighty Roots für den souligen Sonnenschein

Collie Herb und The Mighty Roots für die unglaubliche, positive Energie!

DJ Kermit , DJ Turntill und Rennie Soulrebelsound für die grandiose Afterparty! Full House bis 04.00 Uhr.

Michael Grossenbacher für die geniale und so wichtige Moderation.

Sponsoren:
Dampfzentrale Bern
Altes Tramdepot
Klösterli Weincafe
Valiant
Lola Cola
TRIEBHAUS KOMMUNIKATION
Ingwerer CH
Bierexpress
Restaurant Sous Le Pont
Deluxe Streetfood
bee-flat im PROGR
last but not least……many thanks to turnhalle

Together we make the difference
Everyday, just a smile und Be Aware And Share – BAAS

01. November 2017, Everyday, just a smile bei Tele Bärn

23. Oktober 2017, Kleidersammlung in der Turnhalle Bern

Eine Gemeinschaftssammlung für Menschen auf der Flucht!

Überschüssige Winterkleider aussortieren, in der Turnhalle vorbei kommen und schon erledigt!
See you there!

22687608_10155093298785838_5916519179103840122_n

08. Oktober 2017, Benefiz im Du Nord / Bern

Everyday, just a smile sagt danke!

Der gestrige Event im Du Nord Bern hat einen vierstelligen Betrag für die Menschen auf der Flucht eingebracht. Wir bedanken uns von Herzen jedem Einzelnen, der den Weg ins du Nord gefunden und somit die Musiker, sowie die Menschen auf Flucht unterstützt hat.
Schön seit ihr gekommen!

Speziellen Dank geht ans du Nord, LEX, Bony Armor und Suma

09. März 2017, Benefiz-Lotto im Du Nord / Bern

Benefiz Lotto Be Aware And Share + Everyday, just a smile

Am 2. April 2017 findet im Restaurant Du Nord in Bern das Benefiz Lotto statt.

Teilnahme durch Reservation per Mail.
angelo@baas-schweiz.ch Reserviert Euch einen Tisch!

Die Einnahmen durch das Lotto gehen zugunsten der beiden Hilfsorganisationen BE AWARE AND SHARE (Humanitarian Aid Organisation) und Everyday, just a smile – zwei Organisationen, die sich in Griechenland für die Menschen auf der Flucht einsetzen.

Genauere Informationen zu den beiden NGOs findest Du unter:
www.baas-schweiz.ch und www.everydayjustasmile.com

Everyday, just a smile sagt danke!

17191281_1096421220469569_2300850570331157655_n

15. Januar 2017, Benefiz im Gaskessel / Bern

Nur mit eurer Hilfe können wir den Menschen helfen und ein Lachen schenken. Vielen Dank, dass ihr gestern Abend so zahlreich den Weg in den Gaskessel Bern gefunden habt. An die Künstler LEX, Seemansgarn, Them Fleurs und Mercury7 vielen Dank, dass ihr das möglich gemacht habt und mit eurer Musik ein Zeichen für Liebe und Solidarität zeigt! Ebenfalls danke an das ganze Gaskessel Team!
Es war ein grossartiger Abend!
Humanity, Love and Peace

7. Dezember 2016, Vortrag in der Schule von Triengen

Bei meiner kurzen Durchreise durch die Schweiz, durfte ich heute Morgen bei der 6. Klasse von Triengen LU einen Vortrag von unserem Verein Everyday, just a smile und das Leben der flüchtigen Menschen aus Syrien halten. Die 6. Klasse von Triengen wird die Einnahmen aus dem Sternensingen unserem Verein spenden und somit den wunderbaren Menschen im Camp Alexyl in Thessaloniki, welche mit einem warmen Herz gegen die Kälte und das unwürdige Leben ankämpfen.
Vielen, vielen Dank nach Triengen!

Projekte Schweiz 2016 – Heute

31. Dezember 2021, Ein weiteres Jahr

Lächelt, seid lieb zu einander, helft, geniesst, bleibt gesund und froh.
Gemeinsam auch im 2022!
Danke für eure Unterstützung in den letzten fünf Jahren! Auf Weitere…Everyday, just a smile
270832912_4375810732530585_6085919811720469947_n

3. Dezember 2021, Der Glühwein läuft…

Wir haben ausgeschöpft und gesammelt. Trotz der Kälte seit ihr zahlreich erschienen. Vielen herzlichen Dank!
Morgen Samstag, sammeln wir Kleider im Sonnenhaus (altes Zieglerspital). Von 10.00 – 13.00 Uhr sind wir vor Ort.
Nächsten Donnerstag, 9.12.21 gibt es ab 18.00 Uhr noch einmal Glühwein beim Wartsaal in der Lorraine.
Wir freuen uns auf dich.

28. November 2021, Glühwein für Menschen auf der Flucht

Zum Start in den Dezember schwingen wir unsere Glühweinkeule.
wartsaals Pizzahäuschen wird an den Donnerstagen, 2. Dezember und 9. Dezember 2021 zum Glühweinstand.
Mit jedem Glühwein, den du trinkst, spendest du einen Beitrag für Menschen auf der Flucht und wärmst dich.
Wir starten jeweils um 18.00 Uhr.
Wird fein, kommt gut, kommt rum…
262024078_4253408624770797_7833574537871985085_n

10. Juli 2021, Das Everyday, just a smile T-Shirt in schwarz

Das Everyday, just a smile T-Shirt gibt es jetzt auch in schwarz/weiss.
Für nur CHF 45.- (inkl. Versand oder Abholung) erhälst du ein Fair Wear/Organic mit handmade Siebdruck Shirt.
Das Shirt ist in den Grössen XS – XXL erhältlich.
Der Erlös fliesst vollumfänglich in Medizinprodukte für die Geflüchteten auf der griechischen Insel Samos. Seit Monaten unterstützen wir finanziell die enorm wichtige 1. Betreuung vom Med‘Equali Team.
Bestellung via DM/E-Mail info@everydayjustasmile.com und Überweisung auf folgendes Konto mit Betreff „T-Shirt Ejas schwarz“
Spendekonto:
Everyday, just a smile
3013 Bern
Konto 15-159-6
IBAN CH07 0900 0000 1500 0159 6
BIC POFICHBEXXX
Erhältlich auch im Rockaway Beach in Bern.
Vielen Dank an Sändu von www.gallografix.com für die Unterstützung (Siebdruck und Shirt) und Patrick Buschor (Design)!
Jeder Mensch hat es verdient mindestens einmal im Tag zu lachen
Everyday, just a smile

14. Mai 2021, Sonnenhaus Bern (Sammelstelle für Kleider)

Morgen, Samstag sind wir am Sammeln und Sortieren. Folgendes darfst du gerne beim Sonnenhaus vorbei bringen….

186464328_3670325706412428_3193565325384777056_n

4. Februar 2021, Crowdfunding

Yes, we made it! Yes, you made it!
Grossartig wie ihr das Crowdfunding auf Wemakeit unterstützt habt. Mit euch haben wir es geschafft. Vielen herzlichen Dank allen Spender*innen!
Auf ein Nächstes…

146103456_3394984970613171_6977403029727040827_n

15. Dezember 2020, Crowdfunding auf We make it

Liebe Freunde, die Menschen auf Samos brauchen eure Unterstützung. Vielleicht habt ihr noch kein Weihnachtsgeschenk oder ihr möchtet den Geflüchteten auf Samos ein Geschenk machen?
Unterstützt das Crowdfunding auf We make it und spendet den Menschen medizinische Hilfe.
Gemeinsam schaffen wir das, los gehts!

18. Oktober 2020, Kleidersammlung unserer Freunde von Open Borders

Wer hat Zelte zuhause, die er nicht mehr benötigt?
Unsere Freunde von Open Borders Caravan Bern sammeln am 1.11.2020 in der Turnhalle Bern für Menschen in Not.
122087056_3116776971767307_7649216027532516944_n

23. September 2020, Hilf mit bei „Evakuiren Jetzt“

*Parlament beauftragt den Bundesrat, Geflüchtete zu evakuieren*
Mit grosser Mehrheit hat der Ständerat die Motion „Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland und Reform des Dublin-Abkommens“ angenommen. Der Motionstext sieht “eigene Solidaritätsleistungen” vor – dies kann in der jetzigen Situation nur die sofortige Evakuierung der Geflüchteten aus den griechischen Camps bedeuten.
Der Bundesrat hat nun einen klaren Handlungsauftrag von der Zivilgesellschaft, von den Städten und vom Parlament und ist gefordert, diesen schnellstmöglich umzusetzen.
Derweil setzt die Schweiz weiter auf „Hilfe vor Ort“ und unterstützt Griechenland beim Bau eines neuen Lagers. Umzäunt von Nato-Stacheldraht, ohne Licht und Sicherheit in der Nacht. Ein Lager mit instabilen Zelten, die viel zu nahe am Meer stehen und einem alten Militärgelände aufgebaut wurden, dessen Boden durch Munition verseucht ist. Die Schweiz investiert somit Steuergelder für den Bau eines Internierungslagers, in welchem die psychische und physische Gesundheit der Menschen aktiv gefährdet wird. Diese Art von “Hilfe” ist keine “Solidaritätsleistung”, sondern eine Absage an die humanitäre Tradition der Schweiz.
Bild: © Carmen Dupont
120130475_167396731597032_2645868901212406825_n

21. September 2020, Das Everyday, just a smile shirt

One Shirt – one smile
Das Everyday, just a smile T-Shirt ist jetzt für dich erhältlich.
Aus Fair Wear/Organic mit Siebdruck in Grössen XS bis XL für CHF 40.- (inkl. Porto oder Abholung)
Der Erlös fliesst vollumfänglich in direkte Hilfe für geflüchtete Menschen auf den griechischen Inseln.
Bestellung via DM/E-Mail und Überweisung auf folgendes Konto mit Betreff „T-Shirt Ejas“
Spendekonto:
Everyday, just a smile
3013 Bern
Konto 15-159-6
IBAN CH07 0900 0000 1500 0159 6
BIC POFICHBEXXX
Oder per WhatsAPP/TWINT
auf ‪0797125590‬ (name Padson)
In Zusammenarbeit mit Sändu, STAYREAL (Siebdruck) und Patrick Buschor (Design), Everyday, just a smile / many thanks!
Jeder Mensch hat es verdient mindestens einmal im Tag zu lachen
Info@everydayjustasmile.com

20. Juni 2020, Weltflüchtlingstag

Über 80 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Zum Weltflüchtlingstag wünschen wir uns….
Chrigu
„Zur Flucht aus dem eigenen Land gezwungen, gestrandet in menschenunwürdigen Zuständen ohne Perspektive. Niemand nimmt so etwas freiwillig auf sich. Aber leider ist es die traurige Realität von Millionen von Menschen. Mehr denn je zählt jede Stimme und jede Tat um die Situation dieser Menschen zu verbessern und eine langfristige und menschenwürdige Lösung zu finden.“
Lex
“Kein Mensch flieht freiwillig. Solange die Fluchtursachen bestehen bleiben, müssen wir doch wenigstens alles daran setzen menschenwürdige Lösungen für die Betroffenen zu finden.”
Fäbu
„Die aktuellen Herausforderungen sind nur gemeinsam zu bewältigen. Niemand kann die momentanen Krisen alleine und isoliert bestehen, daher sind Solidarität und Zusammenhalt so wichtig wie noch nie.“
Eva
„Es isch nid säubschtverständläch, dass ig mi frei cha bewege u dass i kei Angscht muess ha bi Polizei- und Gränzkontrolle. Mängisch vergisse ig, was für nes Privileg dass es isch, in Freiheit und in Sicherheit z läbä.
Hüt, am 20. juni zie ig mi Huet vor em Muet und dr Widerstandsfähigkeit vo Mönschä uf dr Flucht.
Freiheit u Sicherheit si nid säubschtverständlich!“
Jemima
„Noch ist es ein Traum: Eine Welt ohne Flucht.
Für die Kinder unserer Zukunft, für uns alle wünsche ich mir Taten, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen: Miteinander – füreinander!“
Simu
„Humanitäre Hilfe vor Ort und“politische Lösungen“ alleine reichen nicht aus um Gewalt, Diskriminierung, Armut und alle anderen erschreckenden Fluchtursachen zu beseitigen.
Wir als Gesellschaft tragen die Verantwortung für das Ganze. Der Weg für ein friedliches Miteinander führt über die Menschlichkeit, bei der jeder helfen kann.“
Bushi
„Schutzsuchenden die Hilfe zu verweigern ist unmenschlich. Wir alle sind verantwortlich uns um die Menschen an «unserer» Grenze zu kümmern. Lass uns hinsehen und menschlich sein!“
Räfu
„Verzeu üs di Gschicht vom Hass wo Mönscheläbä nimmt. Schrei nach dr Liebe, bis dr Blind di gseht u jede toub vo dir ghört. Di chönnt o ig si. Mini Heimat söu o dini si!“
-one love, one humanity-
Max
„Nun sind die Grenzen wieder offen! Aber leider nicht für Alle. Flüchtlinge sitzen weiterhin unter unmenschlichen Bedingungen an den grenzen fest, während wir uns wieder auf Strandferien freuen können.“ -no borders no nations-
Everyday, just a smile

14. Mai 2020, Petition „Evaquieren Jetzt!“

Mit der europäischen Geflüchteten Politik inklusive der Schweiz sind wir nicht einverstanden. Wir sind traurig und auch wütend, wie Menschen, die ihr Hab und Gut wegen Krieg, Hunger oder Vertreibung zurücklassen mussten, an den europäischen Grenzen behandelt werden.
Eingepfercht in unwürdigen und viel zu kleinen Camps und unter unmenschlichen Bedingungen.
Liebe Schweiz, es ist Zeit diesen Menschen ein Leben in Aussicht zu stellen!
Wir unterstützen die Petition von evakuieren Jetzt!
Jetzt Petition unterzeichnen auf

25. Oktober 2019, Yoga für geflüchtete Frauen

Gemeinsam mit KUNE. Jeden Donnerstag Yoga für Asylsuchende Frauen in der Schweiz.

73103823_2268126193299060_8304224777535488000_n

3. September 2019, Sonnenhaus Ziegler

Bald werden die Tage wieder kälter und wir müssen uns wieder wärmer anziehen. Damit auch die Menschen auf der Flucht oder auf den Strassen nicht kalt haben, könnte vielleicht genau deinen Pullover, Jacke, Hose oder Schuhe helfen.
Saubere und gut erhaltene Kleider kannst du jeden Samstag, von 13.00 – 16.00 Uhr, im Sonnenhaus Ziegler abgeben und wir verteilen diese anschliessend den Menschen in Not.
Danke für deine Mithilfe!

August / September 2016, Fussball Training mit Jugendlichen Eritreer

Fussball verbindet. Raphael von Everyday, just a smile leitet einmal in der Woche ein Fussball Training mit Jugendlichen aus Eritrea. Die Jugendlichen sind seit ca. 1-2 Jahren in der Schweiz und zwischen 15 und 17 Jahre jung. Das Training findet in der Stadt Bern statt.

„Es ist erstaunlich wie gut die Meisten schon Deutsch verstehen und sprechen. Einige von Ihnen bewohnen eine eigene Wohnung und alle gehen jeden Tag in den Deutsch Unterricht. Fussball lässt Ihre Gedanken für eine kurze Zeit verschwinden, deshalb ist auch der Einsatz in jedem Training sehr gross. Das gemeinsame Zusammen sein, so wie die Freude zum Sport und die damit verbundene Aktivität ist eine gute Kombination um den Alltag hinter sich zu lassen.“

Projekte Frankreich 2017 – 2020

2. September 2020, Paris

Unsere Claire Vionnet hilft zurzeit in Paris bei Projekten von Utopia 56 mit.
Nebst Corona sind die Zustände für Geflüchtete und Obdachlose immer noch menschenverachtend und unsolidarisch!
Eine Lösung ist weiter nicht in Sicht. Claire verteilt zusammen mit Utopia Kleider, Zelte, Schlafsäcke und Notfallpackete.

20. April 2019, Transport nach Paris

Mit dem schönen Osterverkehr bringen wir über 60 Kisten dringend benötigte Kleider, Schlafsäcke und Schuhe aus dem Refy Lager und zusätzlich 20 Kisten Hygiene Produkte nach Paris zu den wunderbaren Heather und Kevin von Paris Refugee Ground Support.

Unglaublich, was diese Beiden Tag für Tag, Nacht für Nacht für die obdachlosen, geflüchteten Menschen auf den Strassen Von Paris, leisten!

29. Dezember 2018, Support in Paris bei Paris Refugee Ground Support

Gemeinsam mit Verein FAIR. haben wir Kleider und Zelte aus dem Sonnenhaus Köniz nach Paris transportiert. Hier unterstützen wir Paris Refugee Ground Support bei der täglichen Arbeit im Warehouse und der Verteilung von Kleider und Lebensmittel auf der Strasse für die geflüchteten Obdachlosen.

Auch Soliba, Basel hilft mit – Bahm, Rastplatz und open boarders caravan Bern ist vor Ort.

12. Dezember 2018, Kampagne für Sleeping bags Paris

Für die Geflüchteten Menschen, die in Paris leben, gibt es weder ein zuhause, noch Essen und schützende Kleider gegen die Kälte.
Mit einem kleinen Betrag kannst du diesen Menschen einen Schlafsack spenden.

Mach mit und schenke zur Weihnachtszeit ein Wenig Wärme….

03. Dezember 2018, Claire ist in Paris

Unsere Claire Vionnet war 3 Wochen im November im Einsatz für Menschen auf der Flucht in Paris und hat Paris Refugee Ground Support unterstützt. Vielen Dank Claire!

Auch ein grosses Dankeschön an alle unsere Spender und Spenderinnen. Mit euren finanziellen Spenden konnten wir über 1000 Decken für die Menschen in Paris bezahlen. Vielen Dank!

Wir bleiben dran….bis bald
Euer Team von Everyday, just a smile

04. Oktober 2018, Paris

Um einen Überblick zu erhalten, wie viele Menschen auf der Flucht auf den Strassen schlafen, sind wir gemeinsam mit Paris Refugee Ground Support mitten in der Nacht im Beaulieu Saint Denis unterwegs. Hier vermischt sich Armut, Menschen auf der Flucht, Prostitution, Drogen und Gewalt wild durcheinander. Um 7 Uhr morgens, werden die Menschen hier von der Polizei, öfters auch mit Gewalt von ihren Schlafplätze verjagt. Aus diesem Grund können wir nur zu Fuss und in der Nacht, die genauen Schlafplätze herausfinden und mit den Menschen sprechen und sie befragen, was sie dringenst benötigen.
Es ist schwer von einer genauen Zahl zu sprechen, aber die Zustände sind Menschenunwürdig und für alle Beteiligten gefährlich und für Frankreich, wie Europa eine Schande

01. Oktober 2018, Back in Paris

Back in Paris….
Wir sind zurück in Paris und helfen Paris Refugee Ground Support mit dem Einrichten des neuen Warehouse.
Die Nächte werden kälter und noch immer sind in Paris tausende von geflüchteten Menschen auf der Strasse ohne Hab und Gut.
Ein Zustand der nicht zu akzeptieren ist!

21. Januar 2018, Ihr seit grossartig

Wir sagen DANKE!

Boots for Paris
Innert gut einer Woche haben wir das Geld für 500 Paar Schuhe gesammelt. Ihr seid der absolute Wahnsinn!

Wir haben 480 Paar Winterschuhe gekauft und davon rund 250 bereits an die obdachlosen Geflüchteten verteilt. Die übrigen Schuhe lassen wir bei der wunderbaren Organisation Paris Refugee Ground Support, welche die Schuhe in den nächsten Tagen verteilen.

DANKE, MERCI, THANKS!

In Zusammenarbeit mit: Stand up for refugeesVerein FAIR.RastplatzBe Aware And Share – BAASProjekt Soup-Port: Flüchtlingshilfe vor Ort

Illustration: Laura Matteo

26993222_1375870442524644_3410869735287051459_n

09. Januar 2018, Schuhe für Paris

500 WINTERSCHUHE FÜR PARIS – Wir brauchen dich!

Gemeinsam rufen wir zu einer grossen Kampagne auf.
Unser Ziel ist simpel: 500 Paar warme Schuhe für obdachlose Geflüchtete!

Seit Weihnachten sind die Schweizer Hilfsorganisationen Verein FAIR.Stand up for refugeesRastplatzEveryday, just a smileProjekt Soup-Port: Flüchtlingshilfe vor OrtBe Aware And Share – BAASBasel hilft mit – Bahm in der französischen Hauptstadt engagiert.

Die Kälte und Nässe setzt den obdachlosen Geflüchteten in Paris enorm zu. Viele sind dafür nicht ausgerüstet. Was am meisten fehlt sind warme Winterschuhe. Durch gute Kontakte können wir in Paris solide Schuhe für lediglich 12 Franken pro Paar beziehen.

Mit CHF 12.- ermöglichst du einer Person trockene Füsse. Mit 120.- sogar 10 Personen

Wie viele Menschen möchtest du mit gutem Schuhwerk unterstützen?

02. Januar 2018, Alles Gute im 2018 aus Paris

Auch im 2018 schenken wir den Menschen auf der Flucht weitere „SMILES“! Aktuell sind wir in Paris. Für eure Unterstützung danken die Menschen auf der Flucht

30. Dezember 2017, Paris

Auf den Strassen in der Stadt der Liebe leben über 1000 geflüchtete Menschen. Die Meisten in Zelten und einige nur mit Decken und Schlafsäcke. Dies bei Regen und minus Temperaturen.

Gemeinsam mit Stand up for refugeesVerein FAIR.Rastplatz und Projekt Soup-Port: Flüchtlingshilfe vor Ort organisieren wir Kleiderbestellungen, kochen hunderte warme Mahlzeiten, verteilen die Kleider und das Essen, konstruieren und re-organiseren das „Warehouse“ und unterstützen damit nebst den zahlreichen Menschen auf der Strasse das grandiose Team um Paris Refugee Ground Support.

06. November 2017, Zurück in Metz

Zusammen für Menschen auf der Flucht

Über 60 Kisten mit Kleider und etliche Hygiene Produkte (gesponsert von Interdelta)
haben wir am vergangenen Wochenende in Metz / Frankreich den Menschen auf der Flucht verteilt.
Eine wunderbare Zusammenarbeit von Verein FAIR.Be Aware And Share – BAASKUNEOpen Borders Caravan BernStand up for refugees und Everyday, just a smile

Together we can make the difference!

20. Oktober 2017, Kleider und Schuhe für das Blida Camp in Metz

Blida Camp in Metz / Frankreich. Gestern haben wir dieses Camp besucht und mit Hilfe von Verein FAIR. und Stand up for refugees. 25 Kisten Kleider und Schuhe gebracht.
Hier leben ca. 700 Menschen darunter ca. 130 Kinder. Warmes Wasser reicht vielleicht für 100 Personen, da der Boiler defekt ist und sonstige Einrichtungen sind auch ziemlich Mangelware.

Damit die Menschen für den Winter gerüstet werden, ist eine weitere Lieferung mit Kleider und sonstigen Lebensmittel in 2 Wochen geplant.

Projekte Griechenland 2016 – Heute

7. November 2022, News from the centre on Kos

Unser Partnerprojekt von Glocal Roots auf Kos wird von vielen Menschen auf der Flucht genutzt. Waren es im Frühling/Sommer noch ca. 300 Menschen, die im Center Lebensmittel und Hygieneartikel erhielten, sind es mittlerweile bis 400 Menschen, die monatlich die unentgeltliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Zusätzlich sind bis zu 90 Menschen täglich im Center, die Englisch- oder Griechisch-Unterricht besuchen oder sonstige administrative Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Mehr Geflüchtete müssen die Nächte auf der Strasse verbringen und auch auf Kos sinken die Temperaturen von Tag zu Tag. Glocal Roots wird in den kommenden Tag vermehrt auch Schlafsäcke und warme Kleider aushändigen.
Nebst einem riesengrossen Einsatz aller Helfer*innen vor Ort, braucht es natürlich auch finanzielle Mittel um diesen Menschen in Not Hilfe leisten zu können.
Wir sind froh um jede Spende, sei dies auch nur mit einem kleinen Betrag. Jede Spende schenkt Wärme!
Everyday, just a smile
3013 Bern
Konto: 15-159-6
IBAN CH07 0900 0000 1500 0159 6
BIC POFICHBEXXX
THE HUB | KOS (poste from Glocal Roots)
The last couple of months have been incredibly busy on Kos. Almost every day, our community space is buzzing with life now and up to 90 people hang out here every day! The community center and the shop are open Monday to Friday, 11 am to 6 pm.

6

10. August 2022, Dream Team of Kos

Seit Beginn dieses Jahres unterstützen wir finanziell dieses imens wichtige Projekt von Glocal Roots auf KOS. Im Frühling waren wir vor Ort und konnten kräftig beim Aufbau helfen.
Durch den Krieg in der Ukraine hat sich vieles verändert. Die Preise steigen und die Geflüchteten, welche nicht aus der Ukraine kommen, geraten in Vergessenheit.
Umso wichtiger ist es, dass dieses Projekt auch in Zukunft weitergeführt werden kann. Es bietet den Geflüchteten auf Kos einen sicheren Raum und unterstützt die Geflüchteten mit Hygieneartikeln und Essen. Ebenfalls können die Menschen mit dem Team vor Ort Englisch sowie die griechische Sprache erlernen.
Danke an das wunderbare Team von Glocal Roots für den unermüdlichen Einsatz für die Menschen, die in Vergessenheit geraten.
Für jede finanzielle Unterstützung, sei dies auch nur ein kleiner Betrag sind wir sehr dankbar.
Hilf mit….
THE HUB | KOS (poste from Glocal Roots)
Over the last months we developed our free shop on Kos. Each month we saw around 250 refugees who came to us for essential dry food and personal hjygiene items. We are now open every week, with opening times both during the day and in the evening. We also deliver food packs to about 50 refugees each month who live in very remote areas and are not able to come to our shop – including people who work in the fields for a few Euros per day and struggle to make ends meet.
Every month, people can browse and choose from a range of personal hygiene and other non-food items, such as shower gel, liquid hand soap, bars of soap, shaving foam and razors, moisturising cream, toothpaste and toothbrushes, baby wipes, diapers, notebooks, hand sanitizer and sanitary pads. We also provided tea, rice, fava, flour, lentils, pasta and tomato passata.
Food supply lines to Kos have been affected by the war in Ukraine, affecting our ability to access sufficient essential items such as flour, oil and sugar, items that our visitors have expressed they value highly. The price of food also continues to rise, a challenge to our team who continue to work to maintain our stocks for the refugees who visit us. Despite this, we have continued to work with our amazing suppliers and have been able to continue running the freeshop!
A huge thank you to the ‚Dream Team‘ for all your hard work over the last months

18. April 2022, Volunteering on Kos?

Möchtest du geflüchteten Menschen helfen?
Bei unserer Partner-Organisation Glocal Roots bist du ein Teil eines super Teams auf Kos oder in Athen.
Das wär doch was, oder?
14

15. April 2022, Team on Kos

Ein wunderbares Team von Glocal Roots.
Für diejenigen die aus verschiedenen Gründen nicht im Shop vorbei kommen können, haben wir die Taschen bereitgestellt und diese werden Heute geliefert.

13. April 2022, Shopping on Kos

Für die nächsten 3 Tage ist der Shop auf Kos geöffnet. Frauen, Männer und Kinder holen Essen und Hygieneartikel.
Gespräche, ein Lächeln und die Menschen haben kurz Freude, trotz der unerträglichen Situation.
Don‘t forget these lovely people!

12. April 2022, Besuch bei unserem Partnerprojekt auf Kos

Heute haben wir 300 Food-packs beim Partnerprojekt von Glocal Roots bereit gestellt.
Morgen findet die Distribution statt. Ca. 300 geflüchtete Menschen aus Syrien, Afrika, Afghanistan usw. leben seit Tagen oder Jahren hier auf Kos. Für diese Menschen sind die Grenzen geschlossen und die Unterstützung nur sehr gering vorhanden.
Diejenigen, die hier im offiziellen Camp leben oder gelebt haben, sprechen von einem Gefängnis.
Perspektiven gibt es nur wenige.

11. März 2022, Decken und Hygieneartikeln für Geflüchtete auf Kos

Trotz dem Krieg in der Ukraine und den vielen Geflüchteten aus der Ukraine, welche nun endlich Liebe, Solidarität und Menschenrechte erhalten, unterstützen wir weiterhin unser Partnerprojekt von Glocal Roots und somit die Geflüchteten auf Kos.
In den letzten 3 Tagen fand die Ausgabe von Decken und Hygieneartikeln statt. Wir freuen uns!
Geflüchtete aus Afghanistan, Syrien, Jemen, Afrika dürfen durch die Ereignisse in der Ukraine nicht in Vergessenheit geraten. Wir sind gegen jede Unterscheidung von Geflüchteten. Die Herkunft, der Glaube und die Kultur dürfen keine Rolle spielen, wenn es darum geht Menschen Schutz und Liebe zu geben.
Wir sind gegen den Krieg, gegen Ungleichheiten und Diskriminierung. Wir sind für die Menschen und die Liebe.

31. Januar 2022, Neue Partnerschaft mit Glocal Roots

Wir freuen uns sehr in Zukunft mit einem monatlichen, finanziellen Beitrag das Projekt von Glocal Roots auf Kos unterstützen zu dürfen.
Glocal Roots betreibt für die +/- 300 Geflüchteten auf Kos das einzige Zentrum ausserhalb des Camps, indem Geflüchtete einen sicheren Ort auffinden, mit bürokratischer Hilfe unterstützt werden, sowie Essen und Hygieneartikel erhalten, Sprachen lernen können und gemeinsam Sport betreiben dürfen. Ein Ort für Würde und Leben.
Die wunderbare Arbeit von Glocal Roots aus Zürich entspricht unserer Philosophie und unseren Werten, welche wir nun seit über 5 Jahren für Menschen auf der Flucht einsetzen.
Voller Tatendrang organisiert Glocal Roots in diesen Tagen Artikel für die Distribution, welche an diesem Freitag stattfinden wird. Verteilt werden Hygiene- sowie Essensartikel an die Geflüchteten.
Helft mit, dass diese wunderbare Projekt von Glocal Roots auf Kos überleben kann und die Geflüchteten einen Ort mit Liebe auffinden dürfen.
Wir freuen uns auf deine Spende:
Everyday, just a smile
3013 Bern
Postkonto: 15-159-6
Many thanks

272833583_4490612604383730_6364717285723770060_n

15. November 2021, Med’Equali verlässt die Insel Samos

Am 18. September 2021 wurde auf Samos das neue Flüchtlingslager geöffnet. Dieses neue Camp gleicht einem Gefängnis. Die Geflüchteten werden hinter einem Nato-Stacheldraht „versorgt“ und 24h überwacht.
Viele NGO’s haben im neuen Camp keinen Zutritt mehr. Respektive die EU will die Geflüchteten einfach weiter unterdrücken, erniedrigen und vorallem dahinvegetieren lassen. Die Schande Europas geht also weiter.
Auch Med’EqualiTeam ist gezwungen ihre Hilfeleistung auf Samos einzustellen. Mit ungefähr 27’000 Euro durften wir dieses wunderbare, medizinische Projekt von Med‘ Equali im letzten Geschäftsjahr unterstützen und damit den vielen Geflüchteten auf Samos einen Zugang zu Medizin und ärztliche Hilfe ermöglichen.
Danke Med’Equali für eure Liebe und unermüglichen Einsatz vor Ort auf Samos!
Mit unserer Partnerorganisation Verein FAIR. (vor Ort auf Samos) werden wir in Griechenland für weitere Hilfeleistungen Unterstützung bieten, damit die Menschen auf der Flucht im kommenden Winter, doch ein Wenig Wärme erhalten.
Danke liebe Spender*innen, dass ihr unsere Hilfe für Menschen in Not in der vergangenen Zeit so tatkräftig unterstützt habt.
Wir helfen weiter…

29. März 2021, Med’Equali on work

Das Team von Med’EqualiTeam ist weiterhin auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Seit einigen Monaten fliessen unsere Spenden von mehreren tausend Franken direkt in die Medizin von Med‘Equali und werden täglich für die 3200 Geflüchteten auf Samos eingesetzt.
Andere Perspektiven, wie Schulprojekte oder Kontaktcenter sind wegen dem harten Lockdown für die griechischen Camps nicht mehr vorhanden.
Wir hoffen, auf weitere Spenden damit wir monatlich diesen Beitrag an Med‘Equali leisten können und die Menschen auf Samos wenigstens mit medizinischer Hilfe unterstützt werden!
Danke für eure Hilfe!
Spenden an Everyday, just a smile „Vermerk Medizin“
Postkonto: 15-159-6
Film von Med’Equali auf Samos unter folgendem Link

https://fb.watch/4KqL1aPwkY/

3

4. Februar 2021, Erfolgreiches Crowdfunding für Medizin auf Samos

Yes, we made it! Yes, you made it!
Grossartig wie ihr das Crowdfunding auf Wemakeit unterstützt habt. Mit euch haben wir es geschafft. Vielen herzlichen Dank allen Spender*innen!
Auf ein Nächstes…

1

19. Januar 2021, Samos Med’Equali Team

Während die Schweizer Politiker*innen vor allem mit Corona beschäftigt sind, haben sie trotzdem noch die Zeit ein rechtsgerichtetes Urteil auszusprechen.
Eine Syrerin wird mit dem Zug aus der Schweiz ausgewiesen und verliert ihr ungeborenes Kind. Entschädigung gibt es keine.
Pushbacks sind gesetzeswidrig und entsprechen Menschenrechtsverletzungen.
In Bosnien erfrieren tausende von Geflüchteten und die Schweiz und Europa schauen zu. Auf Lesbos und Samos ist es mittlerweile um die 0 Grad und die Menschen hausen immer noch in Zelten.
3700 Geflüchtete sind auf Samos und auch hier werden Pushbacks verübt und die Menschen im Stich gelassen.
Während die Schweiz in den Medien prahlt, Spitzenreiter in Corona-Impfungen zu sein, haben Geflüchtete nur durch kleine NGOs Zugang zu Medizin. Es scheinen nur noch die Reichen-Leben zu zählen.
Während sich die Geflüchteten mit Ängsten aus der Vergangenheit, dem Hier und Jetzt, ja auch mit denen der Zukunft auseinander setzen müssen, bemitleiden wir uns mit all unseren Privilegien, die wir kaum mehr wahrnehmen.
Seit Monaten unterstützen wir mit mehreren 1000 Euro das Medizin-Projekt von Med’EqualiTeam auf Samos.
kannst du einen kleinen Beitrag für Medizin auf Samos leisten. Med‘Equali erbringt eine Leistung, welche aus reinem Herzen kommt.
Die Welt gehört Allen und Niemandem. Danke für deine Spende….
Fotos
Credit: Abdus Sobahan
Insta: abdussobahan_photo

15. Dezember 2020, Samos Crowdfunding

Liebe Freunde, die Menschen auf Samos brauchen eure Unterstützung. Vielleicht habt ihr noch kein Weihnachtsgeschenk oder ihr möchtet den Geflüchteten auf Samos ein Geschenk machen?
Unterstützt das Crowdfunding auf We make it und spendet den Menschen medizinische Hilfe.
Gemeinsam schaffen wir das, los gehts!

26. Oktober 2020, Samos

Cyril von unserer Partnerorganisation Verein FAIR. ist nach wie vor auf Samos und ist für uns direkter Ansprechpartner von Med’EqualiTeam, welches Team wir auch diesen Monat und bereits einige Male in diesem Jahr, direkt mit euren Spenden unterstützen.
Die Corona-Pandemie hat leider auch im Camp auf Samos Halt gemacht, so dass medizinische Grundversorgung, wie Erste-Nothilfe Übungen und die direkte Hilfe von Med‘Equali immens wichtig sind.
Wir sind in engem Kontakt mit Cyril und hoffen weiterhin auf viele Spenden, dass dieser wunderbare und wichtige Einsatz aller Teams auf Samos weiter laufen kann.
Danke für deine Spende!

21. April 2020, Samos

(English below)
Da wir unseren Einsatz im April auf Samos wegen des Coronaausbruchs nicht umsetzen konnten, unterstützen wir, dank der Vermittlung unseres Freundes Cyril von Verein FAIR., der seit über einem Jahr Projekte auf Samos unterstützt, das Medizin-Projekt von Med’EqualiTeam. Wir leisten seit einigen Monaten einen finanziellen Beitrag, damit Med‘Equali die geflüchteten Menschen auf Samos mit dringend benötigter Medizin betreuen kann.
Die Zustände auf der Insel Samos sind unwürdig und völkerrechtswidrig. Kurz gesagt: Eine Katastrophe!
Wir danken Cyril und dem Med‘Equali Team für ihren unermüdlichen Einsatz!
Danke auch an unsere Spender, die uns und unsere Projekte unterstützen!
Lasst uns unsere Stimme für geflüchtete Menschen nicht leiser werden, danke euch.
Due to corona we could sadly not realize our plan to be on-site on Samos in April. Thanks to our friend Cyril from Verein FAIR. who’s since more than a year working for local projects on Samos, we are now supporting the medical project from Med’EqualiTeam. Since a few months we are supporting them financially so that they’re capable of covering essential medical needs for people living in refugee camps where the circumstances are utterly devastating and lack human rights. Briefly said: a catastrophe.
We thank Cyril and the Med’EqualiTeam for their tireless commitment!
And a big thank you goes out to you, dearest donors. Thank you for supporting us.
Let’s carry on, speaking up and giving our voice for people in need.
Thank you!
Everyday, just a smile.

23. März 2020, Unterstützung für Med’Equali auf Samos

Med’EqualiTeam die einzige auf Samos aktive Freiwilligenorganisation mit Fokus medizinische Versorgung.
Grundversorgung/Wundbehandlungen, Physiotherapie und div Workshops werden von Med‘Equali angeboten. Zudem werden bei Bedarf Brillen abgegeben.
Med’EqualiTeam bietet eine unverzichtbare Arbeit, denn seit letzten Sommer 2019 gilt in Griechenland das Gesetz, dass Menschen auf der Flucht oder Menschen im Asylverfahren ihre Medizin selbst bezahlen müssen (was ein Ding der Unmöglichkeit ist).
Wir unterstützen das Med‘Equali Team finanziell und hoffen, dass sie nach dem Lockdown in den Camps ihre immens wichtige Arbeit wieder aufnehmen können.

20. Dezember 2019, Schlafsäcke für Geflüchtete auf Samos

5600 Schlafsäcke für Geflüchtete auf Samos!
Gemeinsam mit der grossartigen Unterstützung von Movement On The Ground, Choose Love, Volunteers for Humanity, Action for Education, aid hoc, Verein FAIR und Refugee 4 Refugees konnten auf der Insel Samos 5600 Schlafsäcke an Geflüchtete verteilt werden.
Grossen Dank an refugee 4 refugees und den zahlreichen freiwilligen Helfern für die super Verteilung!
Wenn der Staat und die Europäische Union versagt, leisten kleine, freiwillige Organisationen einen enormen wichtigen Anteil an Hilfe für Menschen in Not.
Danke, dass ihr uns und andere freiwillige Organisationen auch im 2020 unterstützt!
Everyday, just a smile
Fotos: Movement On The Ground mit Einverständnis der abgebildeten Personen

6. September 2017, Camp Alexyl / Derveni

Letzte Wochen haben wir im Alexyl/Derveni Camp informationen, betreffend verschiedener Hilfeangebote (Job, Schulmöglichkeiten und online Sprachtools) verteilt.
Damit die Menschen über die Angebote in der Stadt informiert sind, muss man Sie zuerst im Camp informieren.

Morizio von volunteer organization Associazione Firdaus macht einen unglaublich wichtigen Job…. er hat viele Sachen von unserer ehemaligen Tätigkeit übernommen, so dass wir uns anderen Angelegenheiten annehmen können. Wir unterstützen Morizio und sind noch immer als Schnittstelle zwischen dem Camp, anderen Volunteers und Organisationen tätig.

Es war schön zu sehen, dass unsere Anlagen (Sportarena usw.) den Campbewohner noch immer viel Freude bereiten und dementsprechend oft genutzt werden.

Helft uns weiterhin, mit auch nur kleinen Spenden, dass wir die Möglichkeiten haben, diesen Leuten Aktivitäten und Beschäftigungen zu bieten.

18. Juli 2017, Eritreisches Essen mit anschliessender Party

Ermias und Safa unsere Freunde vom Alexyl/Derveni Camp haben Gestern Stunden in der Küche verbracht um den Campbewohner ein köstliches Essen vorzubereiten.
Zu Speis und Trank wurde getanzt, Pool, Tischtennis und Dart gespielt. Ein riesen Dankeschön an die Köche und alle die mit putzen geholfen haben! Danke hopeproject.net dass wir euer Zentrum brauchen konnten.

Die Situation in Griechenland für diese Männer ist sehr schwierig. Nach langen Monaten im Moria Camp auf Lesbo konnten einige aus Schwäche das Camp verlassen und aufs Festland umsiedeln, doch auch hat sich nichts an ihrer Situation geändert. Sie warten weiterhin auf das 1. Asylunterview und was dann geschieht weiss niemand.
Einer anderen Gruppe wurde bereits vor 4 Monaten Asyl gewährt und versprochen, dass man sie auf dem Festland besser unterbringt und nun haben sie sich im Alexyl/Derveni Camp wieder gefunden und hausen in einem Zelt.

Wir als Everyday, just a smile werden diese Haltung Griechenlands sowie auch der EU nicht akzeptieren. Jeder Mensch hat das Recht auf Liebe und Menschenwürde!

Auch die Jungs haben dem Ministerium sowie UNHCR einen Brief über die Zustände geschrieben. Bitte durchlesen und diese Menschen unterstützen. Mit einer Spende an Everyday, just a smile wird diesen Menschen direkt geholfen!

01. Juli 2017, Party zum Ende des Ramadans

Camp Alexyl/Derveni.
Zum Ende des Ramadans haben wir zusammen mit den anderen Organisationen und den Camp Bewohnern eine Party veranstaltet. Es wurde zu griechischer, arabischer, farsi, pakistani und eriträischer Musik getanzt und die schwierige Situation im Camp wurde für einen kurzen Moment in den Schatten gestellt.

Im Camp herrscht um die 40 Grad und es ist eine Schande, dass dieses Camp noch immer geöffnet ist und Menschen darin Leben müssen. Jede Woche werden single Männer von den Inseln oder der türkischen Grenze in dieses Camp gebracht. Single Männer und gemischte Nationalitäten, obwohl die Erfahrung in der Vergangenheit zeigte, dass dies zu vielen Problemen führte, scheint es dem Ministerium egal zu sein.

Die Menschen, welche zum Teil bereits Asyl in Griechenland haben, werden in dieses Loch gesteckt und hausen weiterhin in Zelte.
Ohne jeglichen Support, sollen sie auch die Sprache lernen oder ein Job finden um dann schlussendlich in eine Wohnung umziehen zu können. So werden in Europa Menschen behandelt, welche aus Kriegsgebieten geflüchtet sind und nichts mehr haben.

Andere warten immer noch auf Bescheid des Relocation Programms oder sogar auf das 1. Interview. Einige haben nicht mal Papiere, da in Thessaloniki Ministerium nur 5 Urdu Sprecher sind und somit ein Jahr vergeht, bis diese Menschen überhaupt aufgenommen werden. Ohne Papiere werden diese Menschen in Haft gebracht und schlussendlich wieder auf die Strasse versetzt.

Auch für uns ist es eine extrem schwierige Situation. Seit fast 1 1/2 Jahren kämpfen wir jeden Tag gegen diese unmenschliche Behandlung. Zurzeit haben wir nur noch gelegentlich Zutritt zum Camp, da wir, wie viele andere Organisationen, im neu angeforderten Registrierungsprozess stecken und es scheint, als würden freiwillige Organisationen, wie wir, in den Augen des Ministerium nicht mehr gebraucht.
Doch wir geben nicht auf! Helfen zusammen mit anderen Organisationen, die Menschen durch ihren Alltag zu begleiten und informieren an welchen Orten, sie welche Hilfe erhalten.

22. Juni 2017, Mehr Spiele fürs Alexyl/Derveni Camp

The Get Shit Done Team hat heute 4 neue Picknick Tische im Alexyl/Derveni Camp Installiert. Ein Riesen Jenga Spiel, ein Schach Set, Feuerstellen und Holz wurde ebenfalls gespendet. Vielen Dank!

Die Situation im Camp ist immer noch unmenschlich, doch wir geben weiterhin unser Bestes um den Menschen den Alltag zu erleichtern. Spiel und Aktivitäten vertreiben Zeit und zaubern ein Lachen!

Unterstützt uns dabei! Mit einer kleinen Spende können wir Grosses bewirken!

5 min. Investieren, einen kleinen Beitrag überweisen und den Menschen ein Lachen schenken, die weniger Glück als wir haben! Many thanks!