Projekte Frankreich 2017 – 2020

2. September 2020, Paris

Unsere Claire Vionnet hilft zurzeit in Paris bei Projekten von Utopia 56 mit.
Nebst Corona sind die Zustände für Geflüchtete und Obdachlose immer noch menschenverachtend und unsolidarisch!
Eine Lösung ist weiter nicht in Sicht. Claire verteilt zusammen mit Utopia Kleider, Zelte, Schlafsäcke und Notfallpackete.

20. April 2019, Transport nach Paris

Mit dem schönen Osterverkehr bringen wir über 60 Kisten dringend benötigte Kleider, Schlafsäcke und Schuhe aus dem Refy Lager und zusätzlich 20 Kisten Hygiene Produkte nach Paris zu den wunderbaren Heather und Kevin von Paris Refugee Ground Support.

Unglaublich, was diese Beiden Tag für Tag, Nacht für Nacht für die obdachlosen, geflüchteten Menschen auf den Strassen Von Paris, leisten!

29. Dezember 2018, Support in Paris bei Paris Refugee Ground Support

Gemeinsam mit Verein FAIR. haben wir Kleider und Zelte aus dem Sonnenhaus Köniz nach Paris transportiert. Hier unterstützen wir Paris Refugee Ground Support bei der täglichen Arbeit im Warehouse und der Verteilung von Kleider und Lebensmittel auf der Strasse für die geflüchteten Obdachlosen.

Auch Soliba, Basel hilft mit – Bahm, Rastplatz und open boarders caravan Bern ist vor Ort.

12. Dezember 2018, Kampagne für Sleeping bags Paris

Für die Geflüchteten Menschen, die in Paris leben, gibt es weder ein zuhause, noch Essen und schützende Kleider gegen die Kälte.
Mit einem kleinen Betrag kannst du diesen Menschen einen Schlafsack spenden.

Mach mit und schenke zur Weihnachtszeit ein Wenig Wärme….

03. Dezember 2018, Claire ist in Paris

Unsere Claire Vionnet war 3 Wochen im November im Einsatz für Menschen auf der Flucht in Paris und hat Paris Refugee Ground Support unterstützt. Vielen Dank Claire!

Auch ein grosses Dankeschön an alle unsere Spender und Spenderinnen. Mit euren finanziellen Spenden konnten wir über 1000 Decken für die Menschen in Paris bezahlen. Vielen Dank!

Wir bleiben dran….bis bald
Euer Team von Everyday, just a smile

04. Oktober 2018, Paris

Um einen Überblick zu erhalten, wie viele Menschen auf der Flucht auf den Strassen schlafen, sind wir gemeinsam mit Paris Refugee Ground Support mitten in der Nacht im Beaulieu Saint Denis unterwegs. Hier vermischt sich Armut, Menschen auf der Flucht, Prostitution, Drogen und Gewalt wild durcheinander. Um 7 Uhr morgens, werden die Menschen hier von der Polizei, öfters auch mit Gewalt von ihren Schlafplätze verjagt. Aus diesem Grund können wir nur zu Fuss und in der Nacht, die genauen Schlafplätze herausfinden und mit den Menschen sprechen und sie befragen, was sie dringenst benötigen.
Es ist schwer von einer genauen Zahl zu sprechen, aber die Zustände sind Menschenunwürdig und für alle Beteiligten gefährlich und für Frankreich, wie Europa eine Schande

01. Oktober 2018, Back in Paris

Back in Paris….
Wir sind zurück in Paris und helfen Paris Refugee Ground Support mit dem Einrichten des neuen Warehouse.
Die Nächte werden kälter und noch immer sind in Paris tausende von geflüchteten Menschen auf der Strasse ohne Hab und Gut.
Ein Zustand der nicht zu akzeptieren ist!

21. Januar 2018, Ihr seit grossartig

Wir sagen DANKE!

Boots for Paris
Innert gut einer Woche haben wir das Geld für 500 Paar Schuhe gesammelt. Ihr seid der absolute Wahnsinn!

Wir haben 480 Paar Winterschuhe gekauft und davon rund 250 bereits an die obdachlosen Geflüchteten verteilt. Die übrigen Schuhe lassen wir bei der wunderbaren Organisation Paris Refugee Ground Support, welche die Schuhe in den nächsten Tagen verteilen.

DANKE, MERCI, THANKS!

In Zusammenarbeit mit: Stand up for refugeesVerein FAIR.RastplatzBe Aware And Share – BAASProjekt Soup-Port: Flüchtlingshilfe vor Ort

Illustration: Laura Matteo

26993222_1375870442524644_3410869735287051459_n

09. Januar 2018, Schuhe für Paris

500 WINTERSCHUHE FÜR PARIS – Wir brauchen dich!

Gemeinsam rufen wir zu einer grossen Kampagne auf.
Unser Ziel ist simpel: 500 Paar warme Schuhe für obdachlose Geflüchtete!

Seit Weihnachten sind die Schweizer Hilfsorganisationen Verein FAIR.Stand up for refugeesRastplatzEveryday, just a smileProjekt Soup-Port: Flüchtlingshilfe vor OrtBe Aware And Share – BAASBasel hilft mit – Bahm in der französischen Hauptstadt engagiert.

Die Kälte und Nässe setzt den obdachlosen Geflüchteten in Paris enorm zu. Viele sind dafür nicht ausgerüstet. Was am meisten fehlt sind warme Winterschuhe. Durch gute Kontakte können wir in Paris solide Schuhe für lediglich 12 Franken pro Paar beziehen.

Mit CHF 12.- ermöglichst du einer Person trockene Füsse. Mit 120.- sogar 10 Personen

Wie viele Menschen möchtest du mit gutem Schuhwerk unterstützen?

02. Januar 2018, Alles Gute im 2018 aus Paris

Auch im 2018 schenken wir den Menschen auf der Flucht weitere „SMILES“! Aktuell sind wir in Paris. Für eure Unterstützung danken die Menschen auf der Flucht

30. Dezember 2017, Paris

Auf den Strassen in der Stadt der Liebe leben über 1000 geflüchtete Menschen. Die Meisten in Zelten und einige nur mit Decken und Schlafsäcke. Dies bei Regen und minus Temperaturen.

Gemeinsam mit Stand up for refugeesVerein FAIR.Rastplatz und Projekt Soup-Port: Flüchtlingshilfe vor Ort organisieren wir Kleiderbestellungen, kochen hunderte warme Mahlzeiten, verteilen die Kleider und das Essen, konstruieren und re-organiseren das „Warehouse“ und unterstützen damit nebst den zahlreichen Menschen auf der Strasse das grandiose Team um Paris Refugee Ground Support.

06. November 2017, Zurück in Metz

Zusammen für Menschen auf der Flucht

Über 60 Kisten mit Kleider und etliche Hygiene Produkte (gesponsert von Interdelta)
haben wir am vergangenen Wochenende in Metz / Frankreich den Menschen auf der Flucht verteilt.
Eine wunderbare Zusammenarbeit von Verein FAIR.Be Aware And Share – BAASKUNEOpen Borders Caravan BernStand up for refugees und Everyday, just a smile

Together we can make the difference!

20. Oktober 2017, Kleider und Schuhe für das Blida Camp in Metz

Blida Camp in Metz / Frankreich. Gestern haben wir dieses Camp besucht und mit Hilfe von Verein FAIR. und Stand up for refugees. 25 Kisten Kleider und Schuhe gebracht.
Hier leben ca. 700 Menschen darunter ca. 130 Kinder. Warmes Wasser reicht vielleicht für 100 Personen, da der Boiler defekt ist und sonstige Einrichtungen sind auch ziemlich Mangelware.

Damit die Menschen für den Winter gerüstet werden, ist eine weitere Lieferung mit Kleider und sonstigen Lebensmittel in 2 Wochen geplant.